Nachhaltigkeit im Ferienstudio

Wir möchten dazu beitragen, dass auch unsere nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten vorfinden.
Isny ist eine Fairtrade Stadt, der wir uns auch mit unserem Ferienstudio anschliessen.

Einige unserer Bemühungen hierfür möchten wir euch hier vorstellen:

Fair Trade Produkte
Bei uns findest du Bio/Fair Trade Produkte wie Kaffee, Zucker, Kekse etc. bei deiner Ankunft vor.
Die Bettwäsche ist aus Bio-Baumwolle, die Handtücher ebenfalls.

Konsequenter Einsatz von Energiesparlampen

Wir haben alle Lampen im Ferienstudio Altstadtflair (soweit technisch möglich) durch energiesparende LED Lampen ersetzt.

Ökostrom

Wir beziehen 100% Ökostrom aus TÜV zertifizierten Kraftwerken. Damit sorgst du in deinem Urlaub CO2 Neutral für Licht und Wärme.

Mülltrennung und Recycling

Am Haus befindet sich eine Papiertonne und eine Biomülltonne sowie eine Restmülltonne.
In der Nähe des Ferienstudio befinden sich Verpackungsmüll und Glascontainer.

Kontaktloser Check-In und Check-Out

Durch den kontaktlosen Check-In und Check-Out verzichten wir auf zusätzliche Fahrten mit dem Auto. Du erhältst alle wichtigen Informationen für deinen Urlaub vorab in deinem persönlichen Gästeportal sowie per E-Mail und als Link – hier erklären wir dir alles, was sonst bei einer klassischen Hausübergabe erklärt wird.

Digitale Gästemappe

Alle Infos die du für deinen Urlaub benötigst, findest du in deiner persönlichen digitalen Gästemappe. Den Link dazu senden wir dir mit der Reservierungsbestätigung. Wir haben für dich Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen mit Speisekarte, unsere persönlichen Highlights und noch vieles mehr zusammengestellt. 
Durch diese digitale Sammlung sparen wir eine Menge Flyer, Broschüren und vor allem Ausdrucke einer Mappe.

Klimaneutrale digitale Verwaltung

Der von uns und unseren Partnern benötigte Strom um dir beispielsweise diese Website anzuzeigen wird klimaneutral und nachhaltig produziert. Wir achten bei der Auswahl unserer Partner auf deren Klimaneutralität. Außerdem setzen wir auf die digitale Kommunikation mit dir. Von der Buchung bis zur Abreise.

Wir bemühen uns ständig unseren klimatischen Fußabdruck zu verbessern.

Isnyer Schmalzmarkt

In der Altstadt von Isny im Allgäu, gegenüber dem Rathaus, kauften die Bewohner der Allgäustadt über Jahrhunderte das lebensnotwendige Schmalz. Der Verkauf lief nach strengen Regeln.

Heute gibt es wieder einen Schmalzmarkt um den Schmalzbrunnen. Ganz so streng wie anno dazumal sind die Regeln aber nicht mehr. Durften einstmals vormittags nur die Bürger der Stadt das Schmalz einkaufen, so freuen sich heute die Marktbeschicker und Einzelhändler über alle Besucher und Gäste. Und auch wenn das Schmalz immer noch eine wichtige Rolle spielt – es gibt viel mehr als das.

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse: Kürbisse, Kartoffeln, Pilze und Äpfel gehören zum Guten im Allgäu. Aus Kürbissen lassen sich nicht nur leckere Gerichte zaubern, sondern auch allerlei Gesichter und kleine Kunstwerke schnitzen. Für Kinder ist das eine beliebte Mitmachaktion.

Wer selbst gesammelte Pilze genießen möchte, sollte sich gut auskennen. Die Pilzfreunde Altusried bauen eine Pilzlandschaft auf, geben Auskunft und verwöhnen mit einem Pilzgericht. Apfelsaft wird ganz frisch gepresst, es gibt Apfelküchle, Schmalzbrote und Wildgerichte. Das Angebot an den Ständen reicht von Tee und Kräutern über Wein und Öl bis zum Herbstgemüse. Dazu noch flotte Musik und alle Besucher sind gut gelaunt.

Termin 2024

Samstag, 5. Oktober, 9 bis 16 Uhr
Isnyer Innenstadt

Weihnachten in Isny im Allgäu

Die Isnyer Schlossweihnacht ist eine einzigartige Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt, hochwertigem Kunsthandwerk und kulturellen Veranstaltungen in einer außergewöhnlichen Kulisse. Sie bietet eine besonders stimmungsvolle, authentische Alternative zu den überfüllten Großstadt-Weihnachtsmärkten und ist ideal für alle, die das Besondere suchen und die Weihnachtszeit in einem historischen, intimen Ambiente genießen möchten:

https://www.isny-aktiv.de/veranstaltungen/isnyer-schlossweihnacht

Die Isnyer Schlossweihnacht ist ein besonderes Highlight der Weihnachtszeit in Isny und trägt maßgeblich zur festlichen Stimmung der Stadt bei. Diese Veranstaltung findet in der eindrucksvollen Kulisse des Schlosses Isny statt, das im Herzen der Altstadt liegt und eine lange Geschichte hat, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Die Schlossweihnacht findet im romantisch beleuchteten Schlosspark von Isny statt. Die Kulisse des alten Schlosses, das aus dem 12. Jahrhundert stammt, verleiht dem Weihnachtsmarkt ein einzigartiges, historisches Flair. Die festlich geschmückten Stände, die sich im Park und rund um das Schloss verteilen, bieten eine gemütliche und märchenhafte Atmosphäre.

Die Isnyer Schlossweihnacht legt großen Wert auf Qualität und Authentizität. An den Ständen gibt es handgefertigte Produkte und Unikate aus der Region: von Holzspielzeug und Keramik über selbstgemachte Marmeladen und Liköre bis hin zu kunstvoll gestalteten Krippenfiguren und Schmuck. Viele der angebotenen Waren sind Unikate und eignen sich hervorragend als besondere Weihnachtsgeschenke.

Auch kulinarisch hat die Schlossweihnacht einiges zu bieten: Neben klassischen Weihnachtsmarkt-Leckereien wie Glühwein, Punsch, Waffeln und Bratwürsten gibt es auch regionale Spezialitäten aus dem Allgäu, wie Kässpatzen oder Allgäuer Käse. Viele der Köstlichkeiten werden von örtlichen Gastronomen und Vereinen angeboten, was dem Event eine persönliche, regionale Note verleiht.

Die Isnyer Schlossweihnacht ist auch für Familien ein Erlebnis. Es gibt zahlreiche Mitmach-Aktionen für Kinder, darunter Bastel-Workshops, Märchenerzählungen, eine Weihnachtsbäckerei und Puppentheater-Aufführungen. Auch der Besuch des Nikolaus und die traditionellen Geschichten rund um Weihnachten sorgen für strahlende Kinderaugen.

Ein weiteres Highlight der Schlossweihnacht ist das vielfältige Kulturprogramm. Chöre und Musikgruppen aus der Region treten auf und spielen traditionelle Weihnachtslieder, die die festliche Stimmung unterstreichen. Zudem gibt es Konzerte und Lesungen in den historischen Räumlichkeiten des Schlosses, die zur Besinnung einladen.

Auf der Isnyer Schlossweihnacht wird auch traditionelles Handwerk gezeigt. Besucher können verschiedenen Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen, beispielsweise Schmieden, Drechslern oder Glasbläsern. Diese Vorführungen bieten einen Einblick in alte Handwerkstraditionen, die in der Region gepflegt und erhalten werden.

Die Isnyer Schlossweihnacht findet meist an einem Adventswochenende statt und ist auf wenige Tage begrenzt, was sie zu einem besonders exklusiven Erlebnis macht. Die begrenzte Dauer und der kleinere Rahmen im Vergleich zu großen Weihnachtsmärkten tragen dazu bei, dass die Atmosphäre familiär und entspannt bleibt.

Translate Website »